Mein Wahlkreis…
Mein Wahlkreis umfasst die Stadt Heilbronn mit den Gemeinden Flein, Nordheim und Talheim sowie die Stadt Leingarten.
Heilbronn habe ich der Liebe wegen 1995 bei einem ersten Besuch auf dem Weindorf kennengelernt. Seither staune ich immer wieder, wie sich Heilbronn zu einer – nicht erst seit der Bundesgartenschau 2019 – blühenden Stadt entwickelt. Insbesondere die Vielfältigkeit Heilbronns begeistert mich immer wieder aufs Neue. Ich freue mich, dass die Hochschul- und Universitätsstadt Heilbronn mit ihren Studienangeboten junge Menschen anzieht und diese der Stadt somit neue Impulse geben. Gleichzeitig zeigt sich Heilbronn mit der Vielzahl an Arbeitsplätzen als starker Wirtschaftsstandort, der traditionell industriell geprägt ist, aber auch Dienstleistungen, Handel und innovativen Ideen viel Raum gibt. Als Kontrast bietet die Natur rund um die Käthchenstadt mit ihren farbenprächtigen Weinbergen und Waldgebieten uns Menschen einen hohen Erholungswert. Der alte Neckar lockt bei den ersten Sonnenstrahlen nach draußen und lässt im Sommer mediterranes Flair entstehen.
Seit 2006 sind meine Familie und ich in Leingarten zuhause. Ganz besonders schätze ich den Zusammenhalt in unserer jungen Stadt, der nicht zuletzt aus den vielfältigen ehrenamtlichen Aktivitäten der Leingartener Bürger*innen entsteht. Die Kommunen Nordheim, Flein und Talheim sind mir insbesondere durch die sportlichen Aktivitäten meiner Kinder und die attraktiven kulturellen Angeboten bekannt und ich freue mich, sie jetzt noch besser kennenzulernen.
Meine Leidenschaft…
Von Anfang an habe ich mich in Leingarten und später auch in Heilbronn vielseitig ehrenamtlich engagiert. Die Elternarbeit in Kindergarten und Schule hat mir meine politischen Wurzeln wieder bewusst gemacht, die ihren Ursprung Anfang der achtziger Jahre haben. Das war die Zeit, als wir in der Oberstufe unermüdlich über Wettrüsten, Atomkraft und sauren Regen diskutierten. Die Möglichkeit, durch das eigene Engagement mitreden und mitgestalten zu können, ist mein Antrieb. Dazu gehört aber auch, Anregungen und andere Meinungen aufzugreifen, um einen möglichst guten Konsens zu finden. Dies stärkt unsere Demokratie, wenn politische Entscheidungen die Vielfalt unserer Gesellschaft abbilden. Das Miteinander liegt mir daher besonders am Herzen und genau diesen Aspekt möchte ich gerne in meiner täglichen Arbeit einbringen.
Mein politischer Kompass…
Die „Politik des Gehörtwerdens“ hat für mich einen sehr hohen Stellenwert. Ich setze mich dafür ein, dass die Bürger*innenbeteiligung und die Transparenz in den politischen Entscheidungsprozessen gewährleistet werden. Dies ist für mich die Grundvoraussetzung, um unser gesellschaftliches Zusammenleben zu gestalten. Wir stellen uns großen Herausforderungen zur Erreichung der Klimaziele, des gesellschaftlichen Zusammenhalts und der vielen Transformationsprozesse. Diese können wir nur gemeinsam meistern.
Aus diesem Grund habe ich an der Kommunalwahl 2009 für den Gemeinderat in Leingarten kandidiert und bin seitdem Grünes Mitglied. Auch als Abgeordnete steht für mich das Zuhören, das Verbinden verschiedener Interessen und die Förderung des Zusammenhalts der Gesellschaft an erster Stelle.