Podiumsdiskussion | Stadt für Morgen

Mittwoch
04.10.2023
19:00 ‐ 21:00 Uhr
Schießhaus Heilbronn
Frankfurter Str. 65
Heilbronn

Wohnungsnot, Flächenverbrauch, Hitzestress, verändertes Mobilitätsverhalten: Diese Schlagworte zeigen, wie breit gefächert das Spektrum der Herausforderungen für das künftige Leben, Wohnen und Arbeiten in der Stadt ist. Unsere Welt verändert sich rasant. Politik und Verwaltungen müssen handeln, um unsere gebaute Umwelt schnell und wirksam an neue Gegebenheiten anzupassen: Damit alle Menschen bezahlbar wohnen können. Damit unsere Städte und Kommunen eine lebenswerte, an zunehmende Wetterextreme angepasste Umgebung sind. Damit wir zeitgemäß unterwegs sein und in guter Gemeinschaft leben können. Gleichzeitig wollen wir lebendige Ortszentren gestalten, identitätsstiftende Baudenkmäler erhalten und gewachsene Erholungsräume schützen.

Der Arbeitskreis Landesentwicklung und Wohnen der Grünen-Landtagsfraktion lädt Sie ein, über diese Herausforderung an zukunftsfähige Modelle für das Leben, Wohnen und Arbeiten in der Stadt von Morgen zu diskutieren. Aus ihren jeweiligen Blickwinkeln zeigen Staatssekretärin Andrea Lindlohr aus dem Ministerium für Landesentwicklung und Wohnen, der Heilbronner Baubürgermeister Andreas Ringle und Architekt Christoph Herzog Perspektiven auf. Im Anschluss moderiert die Heilbronner Landtagsabgeordnete Gudula Achterberg den Austausch der Podiumsgäste mit dem Publikum.

Auf dem Podium:
Andrea Lindlohr: Staatssekretärin im baden-württembergischen Ministerium für Landesentwicklung und Wohnen
Andreas Ringle: Baubürgermeister in Heilbronn
Christoph Herzog: Architekt in Heilbronn und Vertreter der Architektenkammer Baden-Württemberg
Gudula Achterberg MdL: Heilbronner Landtagsabgeordnete und Mitglied im Arbeitskreis Landesentwicklung und Wohnen der Fraktion Grüne. Moderation

Wir würden uns freuen, Sie zu der Veranstaltung zu begrüßen. Anmeldungen sind schon möglich unter dieser Adresse: gudula.achterberg@gruene.landtag-bw.de