Grüne Matinee zum Atomausstieg

Sonntag
16.04.2023
11:00 ‐ 13:00 Uhr

Nach dem Abschalten kommt der Rückbau

Es diskutieren: MdB Chris Kühn, BUND Chefin Sylvia Pilarsky-Grosch und Dr. Christoph Pistner, Bereichsleiter Nukleartechnik & Anlagensicherheit vom Ökoinstitut in Darmstadt Moderation MdB Harald Ebner und MdB Sandra Detzer

Wenn Mitte April die drei letzten deutschen Atomkraftwerke vom Netz gehen, nehmen das die Grünen aus dem Stadt- und Landkreis Heilbronn und der Region zum Anlass für eine Matinee: Am Sonntag, 16. April, laden sie ab 11 Uhr ein in die Zigarre, Weststr. 28, 74072 Heilbronn.

Mit der Abschaltung wird ein hart erkämpfter gesamtgesellschaftlicher Konsens endgültig umgesetzt und der Weg freigemacht für eine verlässliche, saubere und bezahlbare Energieversorgung. Der Hohenloher Bundestagsabgeordnete Harald Ebner, Vorsitzender des Bundestags-Ausschusses für Umwelt, Naturschutz, nukleare Sicherheit und Verbraucherschutz und sein Kollege, Bundestagsabgeordneter Chris Kühn, diskutieren mit Sylvia Pilarsky-Grosch, BUND Landesvorsitzende, und Dr. Christoph Pistner, Bereichsleiter Nukleartechnik & Anlagensicherheit Ökoinstitut Darmstadt: Warum bleibt der Atomausstieg trotz Herausforderungen durch den Ukraine-Krieg richtig? Wie beschleunigen wir den schnellen Übergang zu den Erneuerbaren? Wie wird der aufwändige Rückbau der ausgedienten Atomanlagen sicher geplant und umgesetzt? Und wie gehen wir mit dem strahlenden Müll aus 70 Jahren Atomenergienutzung um, für den noch kein Endlagerstandort gefunden ist? Alle Interessierten sind eingeladen. Ohne Anmeldung, Eintritt frei.

Veranstalter: Harald Ebner, Gudula Achterberg (MdL), KV Heilbronn