Wahlkreisbesuch von Dr. Sandra Detzer MdB 15. Juli 202215. Juli 2022 Einladung zu Vortrag und Diskussion in die Zigarre in Heilbronn | Die Sicherung von Rohstoffen ist das Thema, das schon während der Pandemie, erst recht aber seit Beginn des Ukrainekriegs… Klimaneutrale Antriebstechniken: Wir brauchen den Technologiemix 14. Juli 202214. Juli 2022 An der Hochschule Heilbronn diskutierten auf Einladung von MdL Gudula Achterberg ihr Landtags-Kollege Thomas Hentschel und Professor Raoul Zöllner mit interessierten Gästen Ginge es nur um die Effizienz alternativer Antriebsformen,… Land gibt Kommunen Instrumentenkasten gegen Wohnraummangel 12. Juli 202212. Juli 2022 Gudula Achterberg MdL: Auch Heilbronn als Gebiet mit angespanntem Wohnungsmarkt kann Möglichkeiten der neuen Rechtsverordnung nutzen. Die Grün-geführte Landesregierung gibt betroffenen Kommunen mit einer neuen Rechtsverordnung eine Palette an Möglichkeiten,… Fokus muss auf den Menschen liegen, nicht auf Stehzeugen 1. Juli 202212. Juli 2022 Parkraummanagement ist ein Aspekt der Verkehrswende im Fachgespräch holte Gudula Achterberg Expert*innen an den Tisch, die das Thema aus unterschiedlicher Sicht beleuchteten „Menschen müssen im Mittelpunkt stehen, nicht Autos“.… Neckarschleusen und Handwerk – Schlüsselthemen für wirtschaftliche Zukunft des Landes 29. Juni 20228. Juli 2022 Der Grüne Fraktionsvorsitzende Andreas Schwarz und MdL Gudula Achterberg besuchten den Heilbronner Hafen und das Bildungs- und Technologiezentrum der Handwerkskammer Der Besuch des Grünen Fraktionschefs im baden-württembergischen Landtag, Andreas Schwarz,… Fachgespräch „Parkraummanagement“ 14. Juni 202228. Juni 2022 Die Möglichkeiten der Parkraumpolitik Flächen sind ein knappes und begehrtes Gut. Straßen und Parkplätze nehmen dabei eine zentrale Rolle mit vielen thematischen Überschneidungen ein. Die Frage ist: Wie können Parkflächen… Heilbronn profitiert von Förderprogramm für Städtebau 3. Juni 202221. Juni 2022 Gudula Achterberg: “Mittel sinnvoll einsetzen für Wohnungsbau und Klimaschutz“ 237 Millionen Euro aus Landes- und Bundesmitteln für 313 Maßnahmen stehen in diesem Jahr für die Städtebauförderung zur Verfügung. Dies teilte… Förderprogramm Wohnungsbau BW 2022 geht an den Start 2. Juni 20222. Juni 2022 Mit einem Gesamtvolumen von 377 Mio. Euro ist das Förderprogramm im Jahr 2022 finanziell so gut ausgestattet wie noch nie. Dabei standen vier Aspekte im Fokus: die Sicherung und Steigerung… Gudula Achterberg MdL begrüßt Entscheidung des Bundesrats zur Stärkung von Recyclingbaustoffen 20. Mai 202230. Mai 2022 Am 20. Mai 2022 hat der Bundesrat die Entschließung „Stärkung des Einsatzes von wieder verwendbaren Baustoffen und Bauteilen sowie von ressourcenschonenden Recycling-Baustoffen“ beschlossen. Die für innovative Baustoffe zuständige Abgeordnete der… Achtertour | Teil 2 21. April 202221. April 2022 Gudula Achterberg lädt einAchtertouren in den Stadtteilen Nachdem die Grüne Landtagsabgeordnete Gudula Achterberg Anfang April die drei Heilbronner Stadtteile Sontheim, Horkheim und Klingenberg besucht hat, lädt sie nun zu fünf… Klimaneutrale Antriebstechniken: Wir brauchen den Technologiemix 14. Juli 202214. Juli 2022 An der Hochschule Heilbronn diskutierten auf Einladung von MdL Gudula Achterberg ihr Landtags-Kollege Thomas Hentschel und Professor Raoul Zöllner mit interessierten Gästen Ginge es nur um die Effizienz alternativer Antriebsformen,… Fokus muss auf den Menschen liegen, nicht auf Stehzeugen 1. Juli 202212. Juli 2022 Parkraummanagement ist ein Aspekt der Verkehrswende im Fachgespräch holte Gudula Achterberg Expert*innen an den Tisch, die das Thema aus unterschiedlicher Sicht beleuchteten „Menschen müssen im Mittelpunkt stehen, nicht Autos“.… Fachgespräch „Parkraummanagement“ 14. Juni 202228. Juni 2022 Die Möglichkeiten der Parkraumpolitik Flächen sind ein knappes und begehrtes Gut. Straßen und Parkplätze nehmen dabei eine zentrale Rolle mit vielen thematischen Überschneidungen ein. Die Frage ist: Wie können Parkflächen… Förderprogramm Wohnungsbau BW 2022 geht an den Start 2. Juni 20222. Juni 2022 Mit einem Gesamtvolumen von 377 Mio. Euro ist das Förderprogramm im Jahr 2022 finanziell so gut ausgestattet wie noch nie. Dabei standen vier Aspekte im Fokus: die Sicherung und Steigerung… Achtertour | Teil 2 21. April 202221. April 2022 Gudula Achterberg lädt einAchtertouren in den Stadtteilen Nachdem die Grüne Landtagsabgeordnete Gudula Achterberg Anfang April die drei Heilbronner Stadtteile Sontheim, Horkheim und Klingenberg besucht hat, lädt sie nun zu fünf… zurück 1 … 3 4 5 6 vor Lade Kommentare … Verfasse einen Kommentar … E-Mail (Erforderlich) Name (Erforderlich) Website
Klimaneutrale Antriebstechniken: Wir brauchen den Technologiemix 14. Juli 202214. Juli 2022 An der Hochschule Heilbronn diskutierten auf Einladung von MdL Gudula Achterberg ihr Landtags-Kollege Thomas Hentschel und Professor Raoul Zöllner mit interessierten Gästen Ginge es nur um die Effizienz alternativer Antriebsformen,… Land gibt Kommunen Instrumentenkasten gegen Wohnraummangel 12. Juli 202212. Juli 2022 Gudula Achterberg MdL: Auch Heilbronn als Gebiet mit angespanntem Wohnungsmarkt kann Möglichkeiten der neuen Rechtsverordnung nutzen. Die Grün-geführte Landesregierung gibt betroffenen Kommunen mit einer neuen Rechtsverordnung eine Palette an Möglichkeiten,… Fokus muss auf den Menschen liegen, nicht auf Stehzeugen 1. Juli 202212. Juli 2022 Parkraummanagement ist ein Aspekt der Verkehrswende im Fachgespräch holte Gudula Achterberg Expert*innen an den Tisch, die das Thema aus unterschiedlicher Sicht beleuchteten „Menschen müssen im Mittelpunkt stehen, nicht Autos“.… Neckarschleusen und Handwerk – Schlüsselthemen für wirtschaftliche Zukunft des Landes 29. Juni 20228. Juli 2022 Der Grüne Fraktionsvorsitzende Andreas Schwarz und MdL Gudula Achterberg besuchten den Heilbronner Hafen und das Bildungs- und Technologiezentrum der Handwerkskammer Der Besuch des Grünen Fraktionschefs im baden-württembergischen Landtag, Andreas Schwarz,… Fachgespräch „Parkraummanagement“ 14. Juni 202228. Juni 2022 Die Möglichkeiten der Parkraumpolitik Flächen sind ein knappes und begehrtes Gut. Straßen und Parkplätze nehmen dabei eine zentrale Rolle mit vielen thematischen Überschneidungen ein. Die Frage ist: Wie können Parkflächen… Heilbronn profitiert von Förderprogramm für Städtebau 3. Juni 202221. Juni 2022 Gudula Achterberg: “Mittel sinnvoll einsetzen für Wohnungsbau und Klimaschutz“ 237 Millionen Euro aus Landes- und Bundesmitteln für 313 Maßnahmen stehen in diesem Jahr für die Städtebauförderung zur Verfügung. Dies teilte… Förderprogramm Wohnungsbau BW 2022 geht an den Start 2. Juni 20222. Juni 2022 Mit einem Gesamtvolumen von 377 Mio. Euro ist das Förderprogramm im Jahr 2022 finanziell so gut ausgestattet wie noch nie. Dabei standen vier Aspekte im Fokus: die Sicherung und Steigerung… Gudula Achterberg MdL begrüßt Entscheidung des Bundesrats zur Stärkung von Recyclingbaustoffen 20. Mai 202230. Mai 2022 Am 20. Mai 2022 hat der Bundesrat die Entschließung „Stärkung des Einsatzes von wieder verwendbaren Baustoffen und Bauteilen sowie von ressourcenschonenden Recycling-Baustoffen“ beschlossen. Die für innovative Baustoffe zuständige Abgeordnete der… Achtertour | Teil 2 21. April 202221. April 2022 Gudula Achterberg lädt einAchtertouren in den Stadtteilen Nachdem die Grüne Landtagsabgeordnete Gudula Achterberg Anfang April die drei Heilbronner Stadtteile Sontheim, Horkheim und Klingenberg besucht hat, lädt sie nun zu fünf… Klimaneutrale Antriebstechniken: Wir brauchen den Technologiemix 14. Juli 202214. Juli 2022 An der Hochschule Heilbronn diskutierten auf Einladung von MdL Gudula Achterberg ihr Landtags-Kollege Thomas Hentschel und Professor Raoul Zöllner mit interessierten Gästen Ginge es nur um die Effizienz alternativer Antriebsformen,… Fokus muss auf den Menschen liegen, nicht auf Stehzeugen 1. Juli 202212. Juli 2022 Parkraummanagement ist ein Aspekt der Verkehrswende im Fachgespräch holte Gudula Achterberg Expert*innen an den Tisch, die das Thema aus unterschiedlicher Sicht beleuchteten „Menschen müssen im Mittelpunkt stehen, nicht Autos“.… Fachgespräch „Parkraummanagement“ 14. Juni 202228. Juni 2022 Die Möglichkeiten der Parkraumpolitik Flächen sind ein knappes und begehrtes Gut. Straßen und Parkplätze nehmen dabei eine zentrale Rolle mit vielen thematischen Überschneidungen ein. Die Frage ist: Wie können Parkflächen… Förderprogramm Wohnungsbau BW 2022 geht an den Start 2. Juni 20222. Juni 2022 Mit einem Gesamtvolumen von 377 Mio. Euro ist das Förderprogramm im Jahr 2022 finanziell so gut ausgestattet wie noch nie. Dabei standen vier Aspekte im Fokus: die Sicherung und Steigerung… Achtertour | Teil 2 21. April 202221. April 2022 Gudula Achterberg lädt einAchtertouren in den Stadtteilen Nachdem die Grüne Landtagsabgeordnete Gudula Achterberg Anfang April die drei Heilbronner Stadtteile Sontheim, Horkheim und Klingenberg besucht hat, lädt sie nun zu fünf… zurück 1 … 3 4 5 6 vor Lade Kommentare … Verfasse einen Kommentar … E-Mail (Erforderlich) Name (Erforderlich) Website
Land gibt Kommunen Instrumentenkasten gegen Wohnraummangel 12. Juli 202212. Juli 2022 Gudula Achterberg MdL: Auch Heilbronn als Gebiet mit angespanntem Wohnungsmarkt kann Möglichkeiten der neuen Rechtsverordnung nutzen. Die Grün-geführte Landesregierung gibt betroffenen Kommunen mit einer neuen Rechtsverordnung eine Palette an Möglichkeiten,… Fokus muss auf den Menschen liegen, nicht auf Stehzeugen 1. Juli 202212. Juli 2022 Parkraummanagement ist ein Aspekt der Verkehrswende im Fachgespräch holte Gudula Achterberg Expert*innen an den Tisch, die das Thema aus unterschiedlicher Sicht beleuchteten „Menschen müssen im Mittelpunkt stehen, nicht Autos“.… Neckarschleusen und Handwerk – Schlüsselthemen für wirtschaftliche Zukunft des Landes 29. Juni 20228. Juli 2022 Der Grüne Fraktionsvorsitzende Andreas Schwarz und MdL Gudula Achterberg besuchten den Heilbronner Hafen und das Bildungs- und Technologiezentrum der Handwerkskammer Der Besuch des Grünen Fraktionschefs im baden-württembergischen Landtag, Andreas Schwarz,… Fachgespräch „Parkraummanagement“ 14. Juni 202228. Juni 2022 Die Möglichkeiten der Parkraumpolitik Flächen sind ein knappes und begehrtes Gut. Straßen und Parkplätze nehmen dabei eine zentrale Rolle mit vielen thematischen Überschneidungen ein. Die Frage ist: Wie können Parkflächen… Heilbronn profitiert von Förderprogramm für Städtebau 3. Juni 202221. Juni 2022 Gudula Achterberg: “Mittel sinnvoll einsetzen für Wohnungsbau und Klimaschutz“ 237 Millionen Euro aus Landes- und Bundesmitteln für 313 Maßnahmen stehen in diesem Jahr für die Städtebauförderung zur Verfügung. Dies teilte… Förderprogramm Wohnungsbau BW 2022 geht an den Start 2. Juni 20222. Juni 2022 Mit einem Gesamtvolumen von 377 Mio. Euro ist das Förderprogramm im Jahr 2022 finanziell so gut ausgestattet wie noch nie. Dabei standen vier Aspekte im Fokus: die Sicherung und Steigerung… Gudula Achterberg MdL begrüßt Entscheidung des Bundesrats zur Stärkung von Recyclingbaustoffen 20. Mai 202230. Mai 2022 Am 20. Mai 2022 hat der Bundesrat die Entschließung „Stärkung des Einsatzes von wieder verwendbaren Baustoffen und Bauteilen sowie von ressourcenschonenden Recycling-Baustoffen“ beschlossen. Die für innovative Baustoffe zuständige Abgeordnete der… Achtertour | Teil 2 21. April 202221. April 2022 Gudula Achterberg lädt einAchtertouren in den Stadtteilen Nachdem die Grüne Landtagsabgeordnete Gudula Achterberg Anfang April die drei Heilbronner Stadtteile Sontheim, Horkheim und Klingenberg besucht hat, lädt sie nun zu fünf… Klimaneutrale Antriebstechniken: Wir brauchen den Technologiemix 14. Juli 202214. Juli 2022 An der Hochschule Heilbronn diskutierten auf Einladung von MdL Gudula Achterberg ihr Landtags-Kollege Thomas Hentschel und Professor Raoul Zöllner mit interessierten Gästen Ginge es nur um die Effizienz alternativer Antriebsformen,… Fokus muss auf den Menschen liegen, nicht auf Stehzeugen 1. Juli 202212. Juli 2022 Parkraummanagement ist ein Aspekt der Verkehrswende im Fachgespräch holte Gudula Achterberg Expert*innen an den Tisch, die das Thema aus unterschiedlicher Sicht beleuchteten „Menschen müssen im Mittelpunkt stehen, nicht Autos“.… Fachgespräch „Parkraummanagement“ 14. Juni 202228. Juni 2022 Die Möglichkeiten der Parkraumpolitik Flächen sind ein knappes und begehrtes Gut. Straßen und Parkplätze nehmen dabei eine zentrale Rolle mit vielen thematischen Überschneidungen ein. Die Frage ist: Wie können Parkflächen… Förderprogramm Wohnungsbau BW 2022 geht an den Start 2. Juni 20222. Juni 2022 Mit einem Gesamtvolumen von 377 Mio. Euro ist das Förderprogramm im Jahr 2022 finanziell so gut ausgestattet wie noch nie. Dabei standen vier Aspekte im Fokus: die Sicherung und Steigerung… Achtertour | Teil 2 21. April 202221. April 2022 Gudula Achterberg lädt einAchtertouren in den Stadtteilen Nachdem die Grüne Landtagsabgeordnete Gudula Achterberg Anfang April die drei Heilbronner Stadtteile Sontheim, Horkheim und Klingenberg besucht hat, lädt sie nun zu fünf… zurück 1 … 3 4 5 6 vor Lade Kommentare … Verfasse einen Kommentar … E-Mail (Erforderlich) Name (Erforderlich) Website
Fokus muss auf den Menschen liegen, nicht auf Stehzeugen 1. Juli 202212. Juli 2022 Parkraummanagement ist ein Aspekt der Verkehrswende im Fachgespräch holte Gudula Achterberg Expert*innen an den Tisch, die das Thema aus unterschiedlicher Sicht beleuchteten „Menschen müssen im Mittelpunkt stehen, nicht Autos“.… Neckarschleusen und Handwerk – Schlüsselthemen für wirtschaftliche Zukunft des Landes 29. Juni 20228. Juli 2022 Der Grüne Fraktionsvorsitzende Andreas Schwarz und MdL Gudula Achterberg besuchten den Heilbronner Hafen und das Bildungs- und Technologiezentrum der Handwerkskammer Der Besuch des Grünen Fraktionschefs im baden-württembergischen Landtag, Andreas Schwarz,… Fachgespräch „Parkraummanagement“ 14. Juni 202228. Juni 2022 Die Möglichkeiten der Parkraumpolitik Flächen sind ein knappes und begehrtes Gut. Straßen und Parkplätze nehmen dabei eine zentrale Rolle mit vielen thematischen Überschneidungen ein. Die Frage ist: Wie können Parkflächen… Heilbronn profitiert von Förderprogramm für Städtebau 3. Juni 202221. Juni 2022 Gudula Achterberg: “Mittel sinnvoll einsetzen für Wohnungsbau und Klimaschutz“ 237 Millionen Euro aus Landes- und Bundesmitteln für 313 Maßnahmen stehen in diesem Jahr für die Städtebauförderung zur Verfügung. Dies teilte… Förderprogramm Wohnungsbau BW 2022 geht an den Start 2. Juni 20222. Juni 2022 Mit einem Gesamtvolumen von 377 Mio. Euro ist das Förderprogramm im Jahr 2022 finanziell so gut ausgestattet wie noch nie. Dabei standen vier Aspekte im Fokus: die Sicherung und Steigerung… Gudula Achterberg MdL begrüßt Entscheidung des Bundesrats zur Stärkung von Recyclingbaustoffen 20. Mai 202230. Mai 2022 Am 20. Mai 2022 hat der Bundesrat die Entschließung „Stärkung des Einsatzes von wieder verwendbaren Baustoffen und Bauteilen sowie von ressourcenschonenden Recycling-Baustoffen“ beschlossen. Die für innovative Baustoffe zuständige Abgeordnete der… Achtertour | Teil 2 21. April 202221. April 2022 Gudula Achterberg lädt einAchtertouren in den Stadtteilen Nachdem die Grüne Landtagsabgeordnete Gudula Achterberg Anfang April die drei Heilbronner Stadtteile Sontheim, Horkheim und Klingenberg besucht hat, lädt sie nun zu fünf… Klimaneutrale Antriebstechniken: Wir brauchen den Technologiemix 14. Juli 202214. Juli 2022 An der Hochschule Heilbronn diskutierten auf Einladung von MdL Gudula Achterberg ihr Landtags-Kollege Thomas Hentschel und Professor Raoul Zöllner mit interessierten Gästen Ginge es nur um die Effizienz alternativer Antriebsformen,… Fokus muss auf den Menschen liegen, nicht auf Stehzeugen 1. Juli 202212. Juli 2022 Parkraummanagement ist ein Aspekt der Verkehrswende im Fachgespräch holte Gudula Achterberg Expert*innen an den Tisch, die das Thema aus unterschiedlicher Sicht beleuchteten „Menschen müssen im Mittelpunkt stehen, nicht Autos“.… Fachgespräch „Parkraummanagement“ 14. Juni 202228. Juni 2022 Die Möglichkeiten der Parkraumpolitik Flächen sind ein knappes und begehrtes Gut. Straßen und Parkplätze nehmen dabei eine zentrale Rolle mit vielen thematischen Überschneidungen ein. Die Frage ist: Wie können Parkflächen… Förderprogramm Wohnungsbau BW 2022 geht an den Start 2. Juni 20222. Juni 2022 Mit einem Gesamtvolumen von 377 Mio. Euro ist das Förderprogramm im Jahr 2022 finanziell so gut ausgestattet wie noch nie. Dabei standen vier Aspekte im Fokus: die Sicherung und Steigerung… Achtertour | Teil 2 21. April 202221. April 2022 Gudula Achterberg lädt einAchtertouren in den Stadtteilen Nachdem die Grüne Landtagsabgeordnete Gudula Achterberg Anfang April die drei Heilbronner Stadtteile Sontheim, Horkheim und Klingenberg besucht hat, lädt sie nun zu fünf… zurück 1 … 3 4 5 6 vor Lade Kommentare … Verfasse einen Kommentar … E-Mail (Erforderlich) Name (Erforderlich) Website
Neckarschleusen und Handwerk – Schlüsselthemen für wirtschaftliche Zukunft des Landes 29. Juni 20228. Juli 2022 Der Grüne Fraktionsvorsitzende Andreas Schwarz und MdL Gudula Achterberg besuchten den Heilbronner Hafen und das Bildungs- und Technologiezentrum der Handwerkskammer Der Besuch des Grünen Fraktionschefs im baden-württembergischen Landtag, Andreas Schwarz,… Fachgespräch „Parkraummanagement“ 14. Juni 202228. Juni 2022 Die Möglichkeiten der Parkraumpolitik Flächen sind ein knappes und begehrtes Gut. Straßen und Parkplätze nehmen dabei eine zentrale Rolle mit vielen thematischen Überschneidungen ein. Die Frage ist: Wie können Parkflächen… Heilbronn profitiert von Förderprogramm für Städtebau 3. Juni 202221. Juni 2022 Gudula Achterberg: “Mittel sinnvoll einsetzen für Wohnungsbau und Klimaschutz“ 237 Millionen Euro aus Landes- und Bundesmitteln für 313 Maßnahmen stehen in diesem Jahr für die Städtebauförderung zur Verfügung. Dies teilte… Förderprogramm Wohnungsbau BW 2022 geht an den Start 2. Juni 20222. Juni 2022 Mit einem Gesamtvolumen von 377 Mio. Euro ist das Förderprogramm im Jahr 2022 finanziell so gut ausgestattet wie noch nie. Dabei standen vier Aspekte im Fokus: die Sicherung und Steigerung… Gudula Achterberg MdL begrüßt Entscheidung des Bundesrats zur Stärkung von Recyclingbaustoffen 20. Mai 202230. Mai 2022 Am 20. Mai 2022 hat der Bundesrat die Entschließung „Stärkung des Einsatzes von wieder verwendbaren Baustoffen und Bauteilen sowie von ressourcenschonenden Recycling-Baustoffen“ beschlossen. Die für innovative Baustoffe zuständige Abgeordnete der… Achtertour | Teil 2 21. April 202221. April 2022 Gudula Achterberg lädt einAchtertouren in den Stadtteilen Nachdem die Grüne Landtagsabgeordnete Gudula Achterberg Anfang April die drei Heilbronner Stadtteile Sontheim, Horkheim und Klingenberg besucht hat, lädt sie nun zu fünf… Klimaneutrale Antriebstechniken: Wir brauchen den Technologiemix 14. Juli 202214. Juli 2022 An der Hochschule Heilbronn diskutierten auf Einladung von MdL Gudula Achterberg ihr Landtags-Kollege Thomas Hentschel und Professor Raoul Zöllner mit interessierten Gästen Ginge es nur um die Effizienz alternativer Antriebsformen,… Fokus muss auf den Menschen liegen, nicht auf Stehzeugen 1. Juli 202212. Juli 2022 Parkraummanagement ist ein Aspekt der Verkehrswende im Fachgespräch holte Gudula Achterberg Expert*innen an den Tisch, die das Thema aus unterschiedlicher Sicht beleuchteten „Menschen müssen im Mittelpunkt stehen, nicht Autos“.… Fachgespräch „Parkraummanagement“ 14. Juni 202228. Juni 2022 Die Möglichkeiten der Parkraumpolitik Flächen sind ein knappes und begehrtes Gut. Straßen und Parkplätze nehmen dabei eine zentrale Rolle mit vielen thematischen Überschneidungen ein. Die Frage ist: Wie können Parkflächen… Förderprogramm Wohnungsbau BW 2022 geht an den Start 2. Juni 20222. Juni 2022 Mit einem Gesamtvolumen von 377 Mio. Euro ist das Förderprogramm im Jahr 2022 finanziell so gut ausgestattet wie noch nie. Dabei standen vier Aspekte im Fokus: die Sicherung und Steigerung… Achtertour | Teil 2 21. April 202221. April 2022 Gudula Achterberg lädt einAchtertouren in den Stadtteilen Nachdem die Grüne Landtagsabgeordnete Gudula Achterberg Anfang April die drei Heilbronner Stadtteile Sontheim, Horkheim und Klingenberg besucht hat, lädt sie nun zu fünf… zurück 1 … 3 4 5 6 vor Lade Kommentare … Verfasse einen Kommentar … E-Mail (Erforderlich) Name (Erforderlich) Website
Fachgespräch „Parkraummanagement“ 14. Juni 202228. Juni 2022 Die Möglichkeiten der Parkraumpolitik Flächen sind ein knappes und begehrtes Gut. Straßen und Parkplätze nehmen dabei eine zentrale Rolle mit vielen thematischen Überschneidungen ein. Die Frage ist: Wie können Parkflächen… Heilbronn profitiert von Förderprogramm für Städtebau 3. Juni 202221. Juni 2022 Gudula Achterberg: “Mittel sinnvoll einsetzen für Wohnungsbau und Klimaschutz“ 237 Millionen Euro aus Landes- und Bundesmitteln für 313 Maßnahmen stehen in diesem Jahr für die Städtebauförderung zur Verfügung. Dies teilte… Förderprogramm Wohnungsbau BW 2022 geht an den Start 2. Juni 20222. Juni 2022 Mit einem Gesamtvolumen von 377 Mio. Euro ist das Förderprogramm im Jahr 2022 finanziell so gut ausgestattet wie noch nie. Dabei standen vier Aspekte im Fokus: die Sicherung und Steigerung… Gudula Achterberg MdL begrüßt Entscheidung des Bundesrats zur Stärkung von Recyclingbaustoffen 20. Mai 202230. Mai 2022 Am 20. Mai 2022 hat der Bundesrat die Entschließung „Stärkung des Einsatzes von wieder verwendbaren Baustoffen und Bauteilen sowie von ressourcenschonenden Recycling-Baustoffen“ beschlossen. Die für innovative Baustoffe zuständige Abgeordnete der… Achtertour | Teil 2 21. April 202221. April 2022 Gudula Achterberg lädt einAchtertouren in den Stadtteilen Nachdem die Grüne Landtagsabgeordnete Gudula Achterberg Anfang April die drei Heilbronner Stadtteile Sontheim, Horkheim und Klingenberg besucht hat, lädt sie nun zu fünf… Klimaneutrale Antriebstechniken: Wir brauchen den Technologiemix 14. Juli 202214. Juli 2022 An der Hochschule Heilbronn diskutierten auf Einladung von MdL Gudula Achterberg ihr Landtags-Kollege Thomas Hentschel und Professor Raoul Zöllner mit interessierten Gästen Ginge es nur um die Effizienz alternativer Antriebsformen,… Fokus muss auf den Menschen liegen, nicht auf Stehzeugen 1. Juli 202212. Juli 2022 Parkraummanagement ist ein Aspekt der Verkehrswende im Fachgespräch holte Gudula Achterberg Expert*innen an den Tisch, die das Thema aus unterschiedlicher Sicht beleuchteten „Menschen müssen im Mittelpunkt stehen, nicht Autos“.… Fachgespräch „Parkraummanagement“ 14. Juni 202228. Juni 2022 Die Möglichkeiten der Parkraumpolitik Flächen sind ein knappes und begehrtes Gut. Straßen und Parkplätze nehmen dabei eine zentrale Rolle mit vielen thematischen Überschneidungen ein. Die Frage ist: Wie können Parkflächen… Förderprogramm Wohnungsbau BW 2022 geht an den Start 2. Juni 20222. Juni 2022 Mit einem Gesamtvolumen von 377 Mio. Euro ist das Förderprogramm im Jahr 2022 finanziell so gut ausgestattet wie noch nie. Dabei standen vier Aspekte im Fokus: die Sicherung und Steigerung… Achtertour | Teil 2 21. April 202221. April 2022 Gudula Achterberg lädt einAchtertouren in den Stadtteilen Nachdem die Grüne Landtagsabgeordnete Gudula Achterberg Anfang April die drei Heilbronner Stadtteile Sontheim, Horkheim und Klingenberg besucht hat, lädt sie nun zu fünf… zurück 1 … 3 4 5 6 vor Lade Kommentare … Verfasse einen Kommentar … E-Mail (Erforderlich) Name (Erforderlich) Website
Heilbronn profitiert von Förderprogramm für Städtebau 3. Juni 202221. Juni 2022 Gudula Achterberg: “Mittel sinnvoll einsetzen für Wohnungsbau und Klimaschutz“ 237 Millionen Euro aus Landes- und Bundesmitteln für 313 Maßnahmen stehen in diesem Jahr für die Städtebauförderung zur Verfügung. Dies teilte… Förderprogramm Wohnungsbau BW 2022 geht an den Start 2. Juni 20222. Juni 2022 Mit einem Gesamtvolumen von 377 Mio. Euro ist das Förderprogramm im Jahr 2022 finanziell so gut ausgestattet wie noch nie. Dabei standen vier Aspekte im Fokus: die Sicherung und Steigerung… Gudula Achterberg MdL begrüßt Entscheidung des Bundesrats zur Stärkung von Recyclingbaustoffen 20. Mai 202230. Mai 2022 Am 20. Mai 2022 hat der Bundesrat die Entschließung „Stärkung des Einsatzes von wieder verwendbaren Baustoffen und Bauteilen sowie von ressourcenschonenden Recycling-Baustoffen“ beschlossen. Die für innovative Baustoffe zuständige Abgeordnete der… Achtertour | Teil 2 21. April 202221. April 2022 Gudula Achterberg lädt einAchtertouren in den Stadtteilen Nachdem die Grüne Landtagsabgeordnete Gudula Achterberg Anfang April die drei Heilbronner Stadtteile Sontheim, Horkheim und Klingenberg besucht hat, lädt sie nun zu fünf… Klimaneutrale Antriebstechniken: Wir brauchen den Technologiemix 14. Juli 202214. Juli 2022 An der Hochschule Heilbronn diskutierten auf Einladung von MdL Gudula Achterberg ihr Landtags-Kollege Thomas Hentschel und Professor Raoul Zöllner mit interessierten Gästen Ginge es nur um die Effizienz alternativer Antriebsformen,… Fokus muss auf den Menschen liegen, nicht auf Stehzeugen 1. Juli 202212. Juli 2022 Parkraummanagement ist ein Aspekt der Verkehrswende im Fachgespräch holte Gudula Achterberg Expert*innen an den Tisch, die das Thema aus unterschiedlicher Sicht beleuchteten „Menschen müssen im Mittelpunkt stehen, nicht Autos“.… Fachgespräch „Parkraummanagement“ 14. Juni 202228. Juni 2022 Die Möglichkeiten der Parkraumpolitik Flächen sind ein knappes und begehrtes Gut. Straßen und Parkplätze nehmen dabei eine zentrale Rolle mit vielen thematischen Überschneidungen ein. Die Frage ist: Wie können Parkflächen… Förderprogramm Wohnungsbau BW 2022 geht an den Start 2. Juni 20222. Juni 2022 Mit einem Gesamtvolumen von 377 Mio. Euro ist das Förderprogramm im Jahr 2022 finanziell so gut ausgestattet wie noch nie. Dabei standen vier Aspekte im Fokus: die Sicherung und Steigerung… Achtertour | Teil 2 21. April 202221. April 2022 Gudula Achterberg lädt einAchtertouren in den Stadtteilen Nachdem die Grüne Landtagsabgeordnete Gudula Achterberg Anfang April die drei Heilbronner Stadtteile Sontheim, Horkheim und Klingenberg besucht hat, lädt sie nun zu fünf… zurück 1 … 3 4 5 6 vor Lade Kommentare … Verfasse einen Kommentar … E-Mail (Erforderlich) Name (Erforderlich) Website
Förderprogramm Wohnungsbau BW 2022 geht an den Start 2. Juni 20222. Juni 2022 Mit einem Gesamtvolumen von 377 Mio. Euro ist das Förderprogramm im Jahr 2022 finanziell so gut ausgestattet wie noch nie. Dabei standen vier Aspekte im Fokus: die Sicherung und Steigerung… Gudula Achterberg MdL begrüßt Entscheidung des Bundesrats zur Stärkung von Recyclingbaustoffen 20. Mai 202230. Mai 2022 Am 20. Mai 2022 hat der Bundesrat die Entschließung „Stärkung des Einsatzes von wieder verwendbaren Baustoffen und Bauteilen sowie von ressourcenschonenden Recycling-Baustoffen“ beschlossen. Die für innovative Baustoffe zuständige Abgeordnete der… Achtertour | Teil 2 21. April 202221. April 2022 Gudula Achterberg lädt einAchtertouren in den Stadtteilen Nachdem die Grüne Landtagsabgeordnete Gudula Achterberg Anfang April die drei Heilbronner Stadtteile Sontheim, Horkheim und Klingenberg besucht hat, lädt sie nun zu fünf… Klimaneutrale Antriebstechniken: Wir brauchen den Technologiemix 14. Juli 202214. Juli 2022 An der Hochschule Heilbronn diskutierten auf Einladung von MdL Gudula Achterberg ihr Landtags-Kollege Thomas Hentschel und Professor Raoul Zöllner mit interessierten Gästen Ginge es nur um die Effizienz alternativer Antriebsformen,… Fokus muss auf den Menschen liegen, nicht auf Stehzeugen 1. Juli 202212. Juli 2022 Parkraummanagement ist ein Aspekt der Verkehrswende im Fachgespräch holte Gudula Achterberg Expert*innen an den Tisch, die das Thema aus unterschiedlicher Sicht beleuchteten „Menschen müssen im Mittelpunkt stehen, nicht Autos“.… Fachgespräch „Parkraummanagement“ 14. Juni 202228. Juni 2022 Die Möglichkeiten der Parkraumpolitik Flächen sind ein knappes und begehrtes Gut. Straßen und Parkplätze nehmen dabei eine zentrale Rolle mit vielen thematischen Überschneidungen ein. Die Frage ist: Wie können Parkflächen… Förderprogramm Wohnungsbau BW 2022 geht an den Start 2. Juni 20222. Juni 2022 Mit einem Gesamtvolumen von 377 Mio. Euro ist das Förderprogramm im Jahr 2022 finanziell so gut ausgestattet wie noch nie. Dabei standen vier Aspekte im Fokus: die Sicherung und Steigerung… Achtertour | Teil 2 21. April 202221. April 2022 Gudula Achterberg lädt einAchtertouren in den Stadtteilen Nachdem die Grüne Landtagsabgeordnete Gudula Achterberg Anfang April die drei Heilbronner Stadtteile Sontheim, Horkheim und Klingenberg besucht hat, lädt sie nun zu fünf… zurück 1 … 3 4 5 6 vor Lade Kommentare … Verfasse einen Kommentar … E-Mail (Erforderlich) Name (Erforderlich) Website
Gudula Achterberg MdL begrüßt Entscheidung des Bundesrats zur Stärkung von Recyclingbaustoffen 20. Mai 202230. Mai 2022 Am 20. Mai 2022 hat der Bundesrat die Entschließung „Stärkung des Einsatzes von wieder verwendbaren Baustoffen und Bauteilen sowie von ressourcenschonenden Recycling-Baustoffen“ beschlossen. Die für innovative Baustoffe zuständige Abgeordnete der… Achtertour | Teil 2 21. April 202221. April 2022 Gudula Achterberg lädt einAchtertouren in den Stadtteilen Nachdem die Grüne Landtagsabgeordnete Gudula Achterberg Anfang April die drei Heilbronner Stadtteile Sontheim, Horkheim und Klingenberg besucht hat, lädt sie nun zu fünf… Klimaneutrale Antriebstechniken: Wir brauchen den Technologiemix 14. Juli 202214. Juli 2022 An der Hochschule Heilbronn diskutierten auf Einladung von MdL Gudula Achterberg ihr Landtags-Kollege Thomas Hentschel und Professor Raoul Zöllner mit interessierten Gästen Ginge es nur um die Effizienz alternativer Antriebsformen,… Fokus muss auf den Menschen liegen, nicht auf Stehzeugen 1. Juli 202212. Juli 2022 Parkraummanagement ist ein Aspekt der Verkehrswende im Fachgespräch holte Gudula Achterberg Expert*innen an den Tisch, die das Thema aus unterschiedlicher Sicht beleuchteten „Menschen müssen im Mittelpunkt stehen, nicht Autos“.… Fachgespräch „Parkraummanagement“ 14. Juni 202228. Juni 2022 Die Möglichkeiten der Parkraumpolitik Flächen sind ein knappes und begehrtes Gut. Straßen und Parkplätze nehmen dabei eine zentrale Rolle mit vielen thematischen Überschneidungen ein. Die Frage ist: Wie können Parkflächen… Förderprogramm Wohnungsbau BW 2022 geht an den Start 2. Juni 20222. Juni 2022 Mit einem Gesamtvolumen von 377 Mio. Euro ist das Förderprogramm im Jahr 2022 finanziell so gut ausgestattet wie noch nie. Dabei standen vier Aspekte im Fokus: die Sicherung und Steigerung… Achtertour | Teil 2 21. April 202221. April 2022 Gudula Achterberg lädt einAchtertouren in den Stadtteilen Nachdem die Grüne Landtagsabgeordnete Gudula Achterberg Anfang April die drei Heilbronner Stadtteile Sontheim, Horkheim und Klingenberg besucht hat, lädt sie nun zu fünf… zurück 1 … 3 4 5 6 vor Lade Kommentare … Verfasse einen Kommentar … E-Mail (Erforderlich) Name (Erforderlich) Website
Achtertour | Teil 2 21. April 202221. April 2022 Gudula Achterberg lädt einAchtertouren in den Stadtteilen Nachdem die Grüne Landtagsabgeordnete Gudula Achterberg Anfang April die drei Heilbronner Stadtteile Sontheim, Horkheim und Klingenberg besucht hat, lädt sie nun zu fünf…
Klimaneutrale Antriebstechniken: Wir brauchen den Technologiemix 14. Juli 202214. Juli 2022 An der Hochschule Heilbronn diskutierten auf Einladung von MdL Gudula Achterberg ihr Landtags-Kollege Thomas Hentschel und Professor Raoul Zöllner mit interessierten Gästen Ginge es nur um die Effizienz alternativer Antriebsformen,… Fokus muss auf den Menschen liegen, nicht auf Stehzeugen 1. Juli 202212. Juli 2022 Parkraummanagement ist ein Aspekt der Verkehrswende im Fachgespräch holte Gudula Achterberg Expert*innen an den Tisch, die das Thema aus unterschiedlicher Sicht beleuchteten „Menschen müssen im Mittelpunkt stehen, nicht Autos“.… Fachgespräch „Parkraummanagement“ 14. Juni 202228. Juni 2022 Die Möglichkeiten der Parkraumpolitik Flächen sind ein knappes und begehrtes Gut. Straßen und Parkplätze nehmen dabei eine zentrale Rolle mit vielen thematischen Überschneidungen ein. Die Frage ist: Wie können Parkflächen… Förderprogramm Wohnungsbau BW 2022 geht an den Start 2. Juni 20222. Juni 2022 Mit einem Gesamtvolumen von 377 Mio. Euro ist das Förderprogramm im Jahr 2022 finanziell so gut ausgestattet wie noch nie. Dabei standen vier Aspekte im Fokus: die Sicherung und Steigerung… Achtertour | Teil 2 21. April 202221. April 2022 Gudula Achterberg lädt einAchtertouren in den Stadtteilen Nachdem die Grüne Landtagsabgeordnete Gudula Achterberg Anfang April die drei Heilbronner Stadtteile Sontheim, Horkheim und Klingenberg besucht hat, lädt sie nun zu fünf… zurück 1 … 3 4 5 6 vor
Fokus muss auf den Menschen liegen, nicht auf Stehzeugen 1. Juli 202212. Juli 2022 Parkraummanagement ist ein Aspekt der Verkehrswende im Fachgespräch holte Gudula Achterberg Expert*innen an den Tisch, die das Thema aus unterschiedlicher Sicht beleuchteten „Menschen müssen im Mittelpunkt stehen, nicht Autos“.… Fachgespräch „Parkraummanagement“ 14. Juni 202228. Juni 2022 Die Möglichkeiten der Parkraumpolitik Flächen sind ein knappes und begehrtes Gut. Straßen und Parkplätze nehmen dabei eine zentrale Rolle mit vielen thematischen Überschneidungen ein. Die Frage ist: Wie können Parkflächen… Förderprogramm Wohnungsbau BW 2022 geht an den Start 2. Juni 20222. Juni 2022 Mit einem Gesamtvolumen von 377 Mio. Euro ist das Förderprogramm im Jahr 2022 finanziell so gut ausgestattet wie noch nie. Dabei standen vier Aspekte im Fokus: die Sicherung und Steigerung… Achtertour | Teil 2 21. April 202221. April 2022 Gudula Achterberg lädt einAchtertouren in den Stadtteilen Nachdem die Grüne Landtagsabgeordnete Gudula Achterberg Anfang April die drei Heilbronner Stadtteile Sontheim, Horkheim und Klingenberg besucht hat, lädt sie nun zu fünf… zurück 1 … 3 4 5 6 vor
Fachgespräch „Parkraummanagement“ 14. Juni 202228. Juni 2022 Die Möglichkeiten der Parkraumpolitik Flächen sind ein knappes und begehrtes Gut. Straßen und Parkplätze nehmen dabei eine zentrale Rolle mit vielen thematischen Überschneidungen ein. Die Frage ist: Wie können Parkflächen… Förderprogramm Wohnungsbau BW 2022 geht an den Start 2. Juni 20222. Juni 2022 Mit einem Gesamtvolumen von 377 Mio. Euro ist das Förderprogramm im Jahr 2022 finanziell so gut ausgestattet wie noch nie. Dabei standen vier Aspekte im Fokus: die Sicherung und Steigerung… Achtertour | Teil 2 21. April 202221. April 2022 Gudula Achterberg lädt einAchtertouren in den Stadtteilen Nachdem die Grüne Landtagsabgeordnete Gudula Achterberg Anfang April die drei Heilbronner Stadtteile Sontheim, Horkheim und Klingenberg besucht hat, lädt sie nun zu fünf… zurück 1 … 3 4 5 6 vor
Förderprogramm Wohnungsbau BW 2022 geht an den Start 2. Juni 20222. Juni 2022 Mit einem Gesamtvolumen von 377 Mio. Euro ist das Förderprogramm im Jahr 2022 finanziell so gut ausgestattet wie noch nie. Dabei standen vier Aspekte im Fokus: die Sicherung und Steigerung… Achtertour | Teil 2 21. April 202221. April 2022 Gudula Achterberg lädt einAchtertouren in den Stadtteilen Nachdem die Grüne Landtagsabgeordnete Gudula Achterberg Anfang April die drei Heilbronner Stadtteile Sontheim, Horkheim und Klingenberg besucht hat, lädt sie nun zu fünf… zurück 1 … 3 4 5 6 vor
Achtertour | Teil 2 21. April 202221. April 2022 Gudula Achterberg lädt einAchtertouren in den Stadtteilen Nachdem die Grüne Landtagsabgeordnete Gudula Achterberg Anfang April die drei Heilbronner Stadtteile Sontheim, Horkheim und Klingenberg besucht hat, lädt sie nun zu fünf…