Klimakrise trifft BW härter als erwartet – Anpassungsmaßnahmen sind dringend notwendig 29. März 202330. März 2023 Die Hiobsbotschaften in Sachen Klimakrisen häufen sich. Ein vorläufiger, alarmierender Höhepunkt war der Bericht des Weltklimarats (IPPC) 2023. Auch Baden-Württemberg ist davon auf bisher ungeahnte Weise betroffen. In seiner heutigen… EU Parlament beschließt Neuregelungen für energieeffiziente Gebäude 16. März 202316. März 2023 Während in Deutschland noch über Öl- und Gasheizungen und deren zukünftige Sinnhaftigkeit diskutiert wird, macht das EU-Parlament große Schritte in Richtung eines klimaneutralen Gebäudebestandes bis 2050. Das Parlament nahm das… Für mehr Menschen mit weniger Material bauen 26. Oktober 202227. Oktober 2022 Fachgespräch der Grünen Abgeordneten Gudula Achterberg brachte Wissenschaft und Praxis an einen Tisch Lehm, Hanf oder Holz wie bringt man nachhaltige, recyclingfähige Rohstoffe vom Nischendasein im großen Stil in… Innovative Baustoffe 28. September 202224. Oktober 2022 Als Mitglied des Arbeitskreises Landesentwicklung und Wohnen und zuständige Fachpolitikerin für nachhaltige Baustoffe und klimaresiliente Stadtentwicklung lädt Gudula Achterberg MdL Expert*innen, Praktiker*innen und Interessierte herzlich zu folgendem Fachgespräch der Landtagsfraktion… Kälter wird’s nicht 28. September 202224. Oktober 2022 Der Trend ist klar: 17 der 20 heißesten Jahre seit Beginn der Wetter-Aufzeichnungen wurden nach 2000 gemessen, sechs der letzten zehn Jahre gehörten zu den heißesten, die Baden-Württemberg je erlebte… Fachgespräch Zukunftsfähige Innenstädte: Wie helfen wir unseren Ortskernen durch die Krise(n)? 29. Juli 202229. Juli 2022 Innenstädte stehen vor großen Herausforderungen: Online-Riesen verdrängen Einzelhändler, unterschiedliche Verkehrsträger teilen sich die wenigen Flächen und der Klimawandel setzt Mensch und Infrastruktur gleichermaßen unter Anpassungsstress. Wie wir unsere Innenstädte lebendig, lebenswert und vielfältig… Einladung hybrides Fachgespräch “Zukunftsfähige Innenstädte” | digital oder im Haus der Abgeordneten 15. Juli 202215. Juli 2022 Nicht erst durch Corona ist uns bewusst geworden, dass sich unsere Innenstädte stark verändert haben und sich weiter verändern werden. Als GRÜNE-Landtagsfraktion möchten wir aktiv daran arbeiten, neue Perspektiven für… Land gibt Kommunen Instrumentenkasten gegen Wohnraummangel 12. Juli 202212. Juli 2022 Gudula Achterberg MdL: Auch Heilbronn als Gebiet mit angespanntem Wohnungsmarkt kann Möglichkeiten der neuen Rechtsverordnung nutzen. Die Grün-geführte Landesregierung gibt betroffenen Kommunen mit einer neuen Rechtsverordnung eine Palette an Möglichkeiten,… Heilbronn profitiert von Förderprogramm für Städtebau 3. Juni 202221. Juni 2022 Gudula Achterberg: “Mittel sinnvoll einsetzen für Wohnungsbau und Klimaschutz“ 237 Millionen Euro aus Landes- und Bundesmitteln für 313 Maßnahmen stehen in diesem Jahr für die Städtebauförderung zur Verfügung. Dies teilte… Förderprogramm Wohnungsbau BW 2022 geht an den Start 2. Juni 20222. Juni 2022 Mit einem Gesamtvolumen von 377 Mio. Euro ist das Förderprogramm im Jahr 2022 finanziell so gut ausgestattet wie noch nie. Dabei standen vier Aspekte im Fokus: die Sicherung und Steigerung… EU Parlament beschließt Neuregelungen für energieeffiziente Gebäude 16. März 202316. März 2023 Während in Deutschland noch über Öl- und Gasheizungen und deren zukünftige Sinnhaftigkeit diskutiert wird, macht das EU-Parlament große Schritte in Richtung eines klimaneutralen Gebäudebestandes bis 2050. Das Parlament nahm das… Innovative Baustoffe 28. September 202224. Oktober 2022 Als Mitglied des Arbeitskreises Landesentwicklung und Wohnen und zuständige Fachpolitikerin für nachhaltige Baustoffe und klimaresiliente Stadtentwicklung lädt Gudula Achterberg MdL Expert*innen, Praktiker*innen und Interessierte herzlich zu folgendem Fachgespräch der Landtagsfraktion… Fachgespräch Zukunftsfähige Innenstädte: Wie helfen wir unseren Ortskernen durch die Krise(n)? 29. Juli 202229. Juli 2022 Innenstädte stehen vor großen Herausforderungen: Online-Riesen verdrängen Einzelhändler, unterschiedliche Verkehrsträger teilen sich die wenigen Flächen und der Klimawandel setzt Mensch und Infrastruktur gleichermaßen unter Anpassungsstress. Wie wir unsere Innenstädte lebendig, lebenswert und vielfältig… Land gibt Kommunen Instrumentenkasten gegen Wohnraummangel 12. Juli 202212. Juli 2022 Gudula Achterberg MdL: Auch Heilbronn als Gebiet mit angespanntem Wohnungsmarkt kann Möglichkeiten der neuen Rechtsverordnung nutzen. Die Grün-geführte Landesregierung gibt betroffenen Kommunen mit einer neuen Rechtsverordnung eine Palette an Möglichkeiten,… Förderprogramm Wohnungsbau BW 2022 geht an den Start 2. Juni 20222. Juni 2022 Mit einem Gesamtvolumen von 377 Mio. Euro ist das Förderprogramm im Jahr 2022 finanziell so gut ausgestattet wie noch nie. Dabei standen vier Aspekte im Fokus: die Sicherung und Steigerung… 1 2 vor Lade Kommentare … Verfasse einen Kommentar … E-Mail (Erforderlich) Name (Erforderlich) Website
EU Parlament beschließt Neuregelungen für energieeffiziente Gebäude 16. März 202316. März 2023 Während in Deutschland noch über Öl- und Gasheizungen und deren zukünftige Sinnhaftigkeit diskutiert wird, macht das EU-Parlament große Schritte in Richtung eines klimaneutralen Gebäudebestandes bis 2050. Das Parlament nahm das… Für mehr Menschen mit weniger Material bauen 26. Oktober 202227. Oktober 2022 Fachgespräch der Grünen Abgeordneten Gudula Achterberg brachte Wissenschaft und Praxis an einen Tisch Lehm, Hanf oder Holz wie bringt man nachhaltige, recyclingfähige Rohstoffe vom Nischendasein im großen Stil in… Innovative Baustoffe 28. September 202224. Oktober 2022 Als Mitglied des Arbeitskreises Landesentwicklung und Wohnen und zuständige Fachpolitikerin für nachhaltige Baustoffe und klimaresiliente Stadtentwicklung lädt Gudula Achterberg MdL Expert*innen, Praktiker*innen und Interessierte herzlich zu folgendem Fachgespräch der Landtagsfraktion… Kälter wird’s nicht 28. September 202224. Oktober 2022 Der Trend ist klar: 17 der 20 heißesten Jahre seit Beginn der Wetter-Aufzeichnungen wurden nach 2000 gemessen, sechs der letzten zehn Jahre gehörten zu den heißesten, die Baden-Württemberg je erlebte… Fachgespräch Zukunftsfähige Innenstädte: Wie helfen wir unseren Ortskernen durch die Krise(n)? 29. Juli 202229. Juli 2022 Innenstädte stehen vor großen Herausforderungen: Online-Riesen verdrängen Einzelhändler, unterschiedliche Verkehrsträger teilen sich die wenigen Flächen und der Klimawandel setzt Mensch und Infrastruktur gleichermaßen unter Anpassungsstress. Wie wir unsere Innenstädte lebendig, lebenswert und vielfältig… Einladung hybrides Fachgespräch “Zukunftsfähige Innenstädte” | digital oder im Haus der Abgeordneten 15. Juli 202215. Juli 2022 Nicht erst durch Corona ist uns bewusst geworden, dass sich unsere Innenstädte stark verändert haben und sich weiter verändern werden. Als GRÜNE-Landtagsfraktion möchten wir aktiv daran arbeiten, neue Perspektiven für… Land gibt Kommunen Instrumentenkasten gegen Wohnraummangel 12. Juli 202212. Juli 2022 Gudula Achterberg MdL: Auch Heilbronn als Gebiet mit angespanntem Wohnungsmarkt kann Möglichkeiten der neuen Rechtsverordnung nutzen. Die Grün-geführte Landesregierung gibt betroffenen Kommunen mit einer neuen Rechtsverordnung eine Palette an Möglichkeiten,… Heilbronn profitiert von Förderprogramm für Städtebau 3. Juni 202221. Juni 2022 Gudula Achterberg: “Mittel sinnvoll einsetzen für Wohnungsbau und Klimaschutz“ 237 Millionen Euro aus Landes- und Bundesmitteln für 313 Maßnahmen stehen in diesem Jahr für die Städtebauförderung zur Verfügung. Dies teilte… Förderprogramm Wohnungsbau BW 2022 geht an den Start 2. Juni 20222. Juni 2022 Mit einem Gesamtvolumen von 377 Mio. Euro ist das Förderprogramm im Jahr 2022 finanziell so gut ausgestattet wie noch nie. Dabei standen vier Aspekte im Fokus: die Sicherung und Steigerung… EU Parlament beschließt Neuregelungen für energieeffiziente Gebäude 16. März 202316. März 2023 Während in Deutschland noch über Öl- und Gasheizungen und deren zukünftige Sinnhaftigkeit diskutiert wird, macht das EU-Parlament große Schritte in Richtung eines klimaneutralen Gebäudebestandes bis 2050. Das Parlament nahm das… Innovative Baustoffe 28. September 202224. Oktober 2022 Als Mitglied des Arbeitskreises Landesentwicklung und Wohnen und zuständige Fachpolitikerin für nachhaltige Baustoffe und klimaresiliente Stadtentwicklung lädt Gudula Achterberg MdL Expert*innen, Praktiker*innen und Interessierte herzlich zu folgendem Fachgespräch der Landtagsfraktion… Fachgespräch Zukunftsfähige Innenstädte: Wie helfen wir unseren Ortskernen durch die Krise(n)? 29. Juli 202229. Juli 2022 Innenstädte stehen vor großen Herausforderungen: Online-Riesen verdrängen Einzelhändler, unterschiedliche Verkehrsträger teilen sich die wenigen Flächen und der Klimawandel setzt Mensch und Infrastruktur gleichermaßen unter Anpassungsstress. Wie wir unsere Innenstädte lebendig, lebenswert und vielfältig… Land gibt Kommunen Instrumentenkasten gegen Wohnraummangel 12. Juli 202212. Juli 2022 Gudula Achterberg MdL: Auch Heilbronn als Gebiet mit angespanntem Wohnungsmarkt kann Möglichkeiten der neuen Rechtsverordnung nutzen. Die Grün-geführte Landesregierung gibt betroffenen Kommunen mit einer neuen Rechtsverordnung eine Palette an Möglichkeiten,… Förderprogramm Wohnungsbau BW 2022 geht an den Start 2. Juni 20222. Juni 2022 Mit einem Gesamtvolumen von 377 Mio. Euro ist das Förderprogramm im Jahr 2022 finanziell so gut ausgestattet wie noch nie. Dabei standen vier Aspekte im Fokus: die Sicherung und Steigerung… 1 2 vor Lade Kommentare … Verfasse einen Kommentar … E-Mail (Erforderlich) Name (Erforderlich) Website
Für mehr Menschen mit weniger Material bauen 26. Oktober 202227. Oktober 2022 Fachgespräch der Grünen Abgeordneten Gudula Achterberg brachte Wissenschaft und Praxis an einen Tisch Lehm, Hanf oder Holz wie bringt man nachhaltige, recyclingfähige Rohstoffe vom Nischendasein im großen Stil in… Innovative Baustoffe 28. September 202224. Oktober 2022 Als Mitglied des Arbeitskreises Landesentwicklung und Wohnen und zuständige Fachpolitikerin für nachhaltige Baustoffe und klimaresiliente Stadtentwicklung lädt Gudula Achterberg MdL Expert*innen, Praktiker*innen und Interessierte herzlich zu folgendem Fachgespräch der Landtagsfraktion… Kälter wird’s nicht 28. September 202224. Oktober 2022 Der Trend ist klar: 17 der 20 heißesten Jahre seit Beginn der Wetter-Aufzeichnungen wurden nach 2000 gemessen, sechs der letzten zehn Jahre gehörten zu den heißesten, die Baden-Württemberg je erlebte… Fachgespräch Zukunftsfähige Innenstädte: Wie helfen wir unseren Ortskernen durch die Krise(n)? 29. Juli 202229. Juli 2022 Innenstädte stehen vor großen Herausforderungen: Online-Riesen verdrängen Einzelhändler, unterschiedliche Verkehrsträger teilen sich die wenigen Flächen und der Klimawandel setzt Mensch und Infrastruktur gleichermaßen unter Anpassungsstress. Wie wir unsere Innenstädte lebendig, lebenswert und vielfältig… Einladung hybrides Fachgespräch “Zukunftsfähige Innenstädte” | digital oder im Haus der Abgeordneten 15. Juli 202215. Juli 2022 Nicht erst durch Corona ist uns bewusst geworden, dass sich unsere Innenstädte stark verändert haben und sich weiter verändern werden. Als GRÜNE-Landtagsfraktion möchten wir aktiv daran arbeiten, neue Perspektiven für… Land gibt Kommunen Instrumentenkasten gegen Wohnraummangel 12. Juli 202212. Juli 2022 Gudula Achterberg MdL: Auch Heilbronn als Gebiet mit angespanntem Wohnungsmarkt kann Möglichkeiten der neuen Rechtsverordnung nutzen. Die Grün-geführte Landesregierung gibt betroffenen Kommunen mit einer neuen Rechtsverordnung eine Palette an Möglichkeiten,… Heilbronn profitiert von Förderprogramm für Städtebau 3. Juni 202221. Juni 2022 Gudula Achterberg: “Mittel sinnvoll einsetzen für Wohnungsbau und Klimaschutz“ 237 Millionen Euro aus Landes- und Bundesmitteln für 313 Maßnahmen stehen in diesem Jahr für die Städtebauförderung zur Verfügung. Dies teilte… Förderprogramm Wohnungsbau BW 2022 geht an den Start 2. Juni 20222. Juni 2022 Mit einem Gesamtvolumen von 377 Mio. Euro ist das Förderprogramm im Jahr 2022 finanziell so gut ausgestattet wie noch nie. Dabei standen vier Aspekte im Fokus: die Sicherung und Steigerung… EU Parlament beschließt Neuregelungen für energieeffiziente Gebäude 16. März 202316. März 2023 Während in Deutschland noch über Öl- und Gasheizungen und deren zukünftige Sinnhaftigkeit diskutiert wird, macht das EU-Parlament große Schritte in Richtung eines klimaneutralen Gebäudebestandes bis 2050. Das Parlament nahm das… Innovative Baustoffe 28. September 202224. Oktober 2022 Als Mitglied des Arbeitskreises Landesentwicklung und Wohnen und zuständige Fachpolitikerin für nachhaltige Baustoffe und klimaresiliente Stadtentwicklung lädt Gudula Achterberg MdL Expert*innen, Praktiker*innen und Interessierte herzlich zu folgendem Fachgespräch der Landtagsfraktion… Fachgespräch Zukunftsfähige Innenstädte: Wie helfen wir unseren Ortskernen durch die Krise(n)? 29. Juli 202229. Juli 2022 Innenstädte stehen vor großen Herausforderungen: Online-Riesen verdrängen Einzelhändler, unterschiedliche Verkehrsträger teilen sich die wenigen Flächen und der Klimawandel setzt Mensch und Infrastruktur gleichermaßen unter Anpassungsstress. Wie wir unsere Innenstädte lebendig, lebenswert und vielfältig… Land gibt Kommunen Instrumentenkasten gegen Wohnraummangel 12. Juli 202212. Juli 2022 Gudula Achterberg MdL: Auch Heilbronn als Gebiet mit angespanntem Wohnungsmarkt kann Möglichkeiten der neuen Rechtsverordnung nutzen. Die Grün-geführte Landesregierung gibt betroffenen Kommunen mit einer neuen Rechtsverordnung eine Palette an Möglichkeiten,… Förderprogramm Wohnungsbau BW 2022 geht an den Start 2. Juni 20222. Juni 2022 Mit einem Gesamtvolumen von 377 Mio. Euro ist das Förderprogramm im Jahr 2022 finanziell so gut ausgestattet wie noch nie. Dabei standen vier Aspekte im Fokus: die Sicherung und Steigerung… 1 2 vor Lade Kommentare … Verfasse einen Kommentar … E-Mail (Erforderlich) Name (Erforderlich) Website
Innovative Baustoffe 28. September 202224. Oktober 2022 Als Mitglied des Arbeitskreises Landesentwicklung und Wohnen und zuständige Fachpolitikerin für nachhaltige Baustoffe und klimaresiliente Stadtentwicklung lädt Gudula Achterberg MdL Expert*innen, Praktiker*innen und Interessierte herzlich zu folgendem Fachgespräch der Landtagsfraktion… Kälter wird’s nicht 28. September 202224. Oktober 2022 Der Trend ist klar: 17 der 20 heißesten Jahre seit Beginn der Wetter-Aufzeichnungen wurden nach 2000 gemessen, sechs der letzten zehn Jahre gehörten zu den heißesten, die Baden-Württemberg je erlebte… Fachgespräch Zukunftsfähige Innenstädte: Wie helfen wir unseren Ortskernen durch die Krise(n)? 29. Juli 202229. Juli 2022 Innenstädte stehen vor großen Herausforderungen: Online-Riesen verdrängen Einzelhändler, unterschiedliche Verkehrsträger teilen sich die wenigen Flächen und der Klimawandel setzt Mensch und Infrastruktur gleichermaßen unter Anpassungsstress. Wie wir unsere Innenstädte lebendig, lebenswert und vielfältig… Einladung hybrides Fachgespräch “Zukunftsfähige Innenstädte” | digital oder im Haus der Abgeordneten 15. Juli 202215. Juli 2022 Nicht erst durch Corona ist uns bewusst geworden, dass sich unsere Innenstädte stark verändert haben und sich weiter verändern werden. Als GRÜNE-Landtagsfraktion möchten wir aktiv daran arbeiten, neue Perspektiven für… Land gibt Kommunen Instrumentenkasten gegen Wohnraummangel 12. Juli 202212. Juli 2022 Gudula Achterberg MdL: Auch Heilbronn als Gebiet mit angespanntem Wohnungsmarkt kann Möglichkeiten der neuen Rechtsverordnung nutzen. Die Grün-geführte Landesregierung gibt betroffenen Kommunen mit einer neuen Rechtsverordnung eine Palette an Möglichkeiten,… Heilbronn profitiert von Förderprogramm für Städtebau 3. Juni 202221. Juni 2022 Gudula Achterberg: “Mittel sinnvoll einsetzen für Wohnungsbau und Klimaschutz“ 237 Millionen Euro aus Landes- und Bundesmitteln für 313 Maßnahmen stehen in diesem Jahr für die Städtebauförderung zur Verfügung. Dies teilte… Förderprogramm Wohnungsbau BW 2022 geht an den Start 2. Juni 20222. Juni 2022 Mit einem Gesamtvolumen von 377 Mio. Euro ist das Förderprogramm im Jahr 2022 finanziell so gut ausgestattet wie noch nie. Dabei standen vier Aspekte im Fokus: die Sicherung und Steigerung… EU Parlament beschließt Neuregelungen für energieeffiziente Gebäude 16. März 202316. März 2023 Während in Deutschland noch über Öl- und Gasheizungen und deren zukünftige Sinnhaftigkeit diskutiert wird, macht das EU-Parlament große Schritte in Richtung eines klimaneutralen Gebäudebestandes bis 2050. Das Parlament nahm das… Innovative Baustoffe 28. September 202224. Oktober 2022 Als Mitglied des Arbeitskreises Landesentwicklung und Wohnen und zuständige Fachpolitikerin für nachhaltige Baustoffe und klimaresiliente Stadtentwicklung lädt Gudula Achterberg MdL Expert*innen, Praktiker*innen und Interessierte herzlich zu folgendem Fachgespräch der Landtagsfraktion… Fachgespräch Zukunftsfähige Innenstädte: Wie helfen wir unseren Ortskernen durch die Krise(n)? 29. Juli 202229. Juli 2022 Innenstädte stehen vor großen Herausforderungen: Online-Riesen verdrängen Einzelhändler, unterschiedliche Verkehrsträger teilen sich die wenigen Flächen und der Klimawandel setzt Mensch und Infrastruktur gleichermaßen unter Anpassungsstress. Wie wir unsere Innenstädte lebendig, lebenswert und vielfältig… Land gibt Kommunen Instrumentenkasten gegen Wohnraummangel 12. Juli 202212. Juli 2022 Gudula Achterberg MdL: Auch Heilbronn als Gebiet mit angespanntem Wohnungsmarkt kann Möglichkeiten der neuen Rechtsverordnung nutzen. Die Grün-geführte Landesregierung gibt betroffenen Kommunen mit einer neuen Rechtsverordnung eine Palette an Möglichkeiten,… Förderprogramm Wohnungsbau BW 2022 geht an den Start 2. Juni 20222. Juni 2022 Mit einem Gesamtvolumen von 377 Mio. Euro ist das Förderprogramm im Jahr 2022 finanziell so gut ausgestattet wie noch nie. Dabei standen vier Aspekte im Fokus: die Sicherung und Steigerung… 1 2 vor Lade Kommentare … Verfasse einen Kommentar … E-Mail (Erforderlich) Name (Erforderlich) Website
Kälter wird’s nicht 28. September 202224. Oktober 2022 Der Trend ist klar: 17 der 20 heißesten Jahre seit Beginn der Wetter-Aufzeichnungen wurden nach 2000 gemessen, sechs der letzten zehn Jahre gehörten zu den heißesten, die Baden-Württemberg je erlebte… Fachgespräch Zukunftsfähige Innenstädte: Wie helfen wir unseren Ortskernen durch die Krise(n)? 29. Juli 202229. Juli 2022 Innenstädte stehen vor großen Herausforderungen: Online-Riesen verdrängen Einzelhändler, unterschiedliche Verkehrsträger teilen sich die wenigen Flächen und der Klimawandel setzt Mensch und Infrastruktur gleichermaßen unter Anpassungsstress. Wie wir unsere Innenstädte lebendig, lebenswert und vielfältig… Einladung hybrides Fachgespräch “Zukunftsfähige Innenstädte” | digital oder im Haus der Abgeordneten 15. Juli 202215. Juli 2022 Nicht erst durch Corona ist uns bewusst geworden, dass sich unsere Innenstädte stark verändert haben und sich weiter verändern werden. Als GRÜNE-Landtagsfraktion möchten wir aktiv daran arbeiten, neue Perspektiven für… Land gibt Kommunen Instrumentenkasten gegen Wohnraummangel 12. Juli 202212. Juli 2022 Gudula Achterberg MdL: Auch Heilbronn als Gebiet mit angespanntem Wohnungsmarkt kann Möglichkeiten der neuen Rechtsverordnung nutzen. Die Grün-geführte Landesregierung gibt betroffenen Kommunen mit einer neuen Rechtsverordnung eine Palette an Möglichkeiten,… Heilbronn profitiert von Förderprogramm für Städtebau 3. Juni 202221. Juni 2022 Gudula Achterberg: “Mittel sinnvoll einsetzen für Wohnungsbau und Klimaschutz“ 237 Millionen Euro aus Landes- und Bundesmitteln für 313 Maßnahmen stehen in diesem Jahr für die Städtebauförderung zur Verfügung. Dies teilte… Förderprogramm Wohnungsbau BW 2022 geht an den Start 2. Juni 20222. Juni 2022 Mit einem Gesamtvolumen von 377 Mio. Euro ist das Förderprogramm im Jahr 2022 finanziell so gut ausgestattet wie noch nie. Dabei standen vier Aspekte im Fokus: die Sicherung und Steigerung… EU Parlament beschließt Neuregelungen für energieeffiziente Gebäude 16. März 202316. März 2023 Während in Deutschland noch über Öl- und Gasheizungen und deren zukünftige Sinnhaftigkeit diskutiert wird, macht das EU-Parlament große Schritte in Richtung eines klimaneutralen Gebäudebestandes bis 2050. Das Parlament nahm das… Innovative Baustoffe 28. September 202224. Oktober 2022 Als Mitglied des Arbeitskreises Landesentwicklung und Wohnen und zuständige Fachpolitikerin für nachhaltige Baustoffe und klimaresiliente Stadtentwicklung lädt Gudula Achterberg MdL Expert*innen, Praktiker*innen und Interessierte herzlich zu folgendem Fachgespräch der Landtagsfraktion… Fachgespräch Zukunftsfähige Innenstädte: Wie helfen wir unseren Ortskernen durch die Krise(n)? 29. Juli 202229. Juli 2022 Innenstädte stehen vor großen Herausforderungen: Online-Riesen verdrängen Einzelhändler, unterschiedliche Verkehrsträger teilen sich die wenigen Flächen und der Klimawandel setzt Mensch und Infrastruktur gleichermaßen unter Anpassungsstress. Wie wir unsere Innenstädte lebendig, lebenswert und vielfältig… Land gibt Kommunen Instrumentenkasten gegen Wohnraummangel 12. Juli 202212. Juli 2022 Gudula Achterberg MdL: Auch Heilbronn als Gebiet mit angespanntem Wohnungsmarkt kann Möglichkeiten der neuen Rechtsverordnung nutzen. Die Grün-geführte Landesregierung gibt betroffenen Kommunen mit einer neuen Rechtsverordnung eine Palette an Möglichkeiten,… Förderprogramm Wohnungsbau BW 2022 geht an den Start 2. Juni 20222. Juni 2022 Mit einem Gesamtvolumen von 377 Mio. Euro ist das Förderprogramm im Jahr 2022 finanziell so gut ausgestattet wie noch nie. Dabei standen vier Aspekte im Fokus: die Sicherung und Steigerung… 1 2 vor Lade Kommentare … Verfasse einen Kommentar … E-Mail (Erforderlich) Name (Erforderlich) Website
Fachgespräch Zukunftsfähige Innenstädte: Wie helfen wir unseren Ortskernen durch die Krise(n)? 29. Juli 202229. Juli 2022 Innenstädte stehen vor großen Herausforderungen: Online-Riesen verdrängen Einzelhändler, unterschiedliche Verkehrsträger teilen sich die wenigen Flächen und der Klimawandel setzt Mensch und Infrastruktur gleichermaßen unter Anpassungsstress. Wie wir unsere Innenstädte lebendig, lebenswert und vielfältig… Einladung hybrides Fachgespräch “Zukunftsfähige Innenstädte” | digital oder im Haus der Abgeordneten 15. Juli 202215. Juli 2022 Nicht erst durch Corona ist uns bewusst geworden, dass sich unsere Innenstädte stark verändert haben und sich weiter verändern werden. Als GRÜNE-Landtagsfraktion möchten wir aktiv daran arbeiten, neue Perspektiven für… Land gibt Kommunen Instrumentenkasten gegen Wohnraummangel 12. Juli 202212. Juli 2022 Gudula Achterberg MdL: Auch Heilbronn als Gebiet mit angespanntem Wohnungsmarkt kann Möglichkeiten der neuen Rechtsverordnung nutzen. Die Grün-geführte Landesregierung gibt betroffenen Kommunen mit einer neuen Rechtsverordnung eine Palette an Möglichkeiten,… Heilbronn profitiert von Förderprogramm für Städtebau 3. Juni 202221. Juni 2022 Gudula Achterberg: “Mittel sinnvoll einsetzen für Wohnungsbau und Klimaschutz“ 237 Millionen Euro aus Landes- und Bundesmitteln für 313 Maßnahmen stehen in diesem Jahr für die Städtebauförderung zur Verfügung. Dies teilte… Förderprogramm Wohnungsbau BW 2022 geht an den Start 2. Juni 20222. Juni 2022 Mit einem Gesamtvolumen von 377 Mio. Euro ist das Förderprogramm im Jahr 2022 finanziell so gut ausgestattet wie noch nie. Dabei standen vier Aspekte im Fokus: die Sicherung und Steigerung… EU Parlament beschließt Neuregelungen für energieeffiziente Gebäude 16. März 202316. März 2023 Während in Deutschland noch über Öl- und Gasheizungen und deren zukünftige Sinnhaftigkeit diskutiert wird, macht das EU-Parlament große Schritte in Richtung eines klimaneutralen Gebäudebestandes bis 2050. Das Parlament nahm das… Innovative Baustoffe 28. September 202224. Oktober 2022 Als Mitglied des Arbeitskreises Landesentwicklung und Wohnen und zuständige Fachpolitikerin für nachhaltige Baustoffe und klimaresiliente Stadtentwicklung lädt Gudula Achterberg MdL Expert*innen, Praktiker*innen und Interessierte herzlich zu folgendem Fachgespräch der Landtagsfraktion… Fachgespräch Zukunftsfähige Innenstädte: Wie helfen wir unseren Ortskernen durch die Krise(n)? 29. Juli 202229. Juli 2022 Innenstädte stehen vor großen Herausforderungen: Online-Riesen verdrängen Einzelhändler, unterschiedliche Verkehrsträger teilen sich die wenigen Flächen und der Klimawandel setzt Mensch und Infrastruktur gleichermaßen unter Anpassungsstress. Wie wir unsere Innenstädte lebendig, lebenswert und vielfältig… Land gibt Kommunen Instrumentenkasten gegen Wohnraummangel 12. Juli 202212. Juli 2022 Gudula Achterberg MdL: Auch Heilbronn als Gebiet mit angespanntem Wohnungsmarkt kann Möglichkeiten der neuen Rechtsverordnung nutzen. Die Grün-geführte Landesregierung gibt betroffenen Kommunen mit einer neuen Rechtsverordnung eine Palette an Möglichkeiten,… Förderprogramm Wohnungsbau BW 2022 geht an den Start 2. Juni 20222. Juni 2022 Mit einem Gesamtvolumen von 377 Mio. Euro ist das Förderprogramm im Jahr 2022 finanziell so gut ausgestattet wie noch nie. Dabei standen vier Aspekte im Fokus: die Sicherung und Steigerung… 1 2 vor Lade Kommentare … Verfasse einen Kommentar … E-Mail (Erforderlich) Name (Erforderlich) Website
Einladung hybrides Fachgespräch “Zukunftsfähige Innenstädte” | digital oder im Haus der Abgeordneten 15. Juli 202215. Juli 2022 Nicht erst durch Corona ist uns bewusst geworden, dass sich unsere Innenstädte stark verändert haben und sich weiter verändern werden. Als GRÜNE-Landtagsfraktion möchten wir aktiv daran arbeiten, neue Perspektiven für… Land gibt Kommunen Instrumentenkasten gegen Wohnraummangel 12. Juli 202212. Juli 2022 Gudula Achterberg MdL: Auch Heilbronn als Gebiet mit angespanntem Wohnungsmarkt kann Möglichkeiten der neuen Rechtsverordnung nutzen. Die Grün-geführte Landesregierung gibt betroffenen Kommunen mit einer neuen Rechtsverordnung eine Palette an Möglichkeiten,… Heilbronn profitiert von Förderprogramm für Städtebau 3. Juni 202221. Juni 2022 Gudula Achterberg: “Mittel sinnvoll einsetzen für Wohnungsbau und Klimaschutz“ 237 Millionen Euro aus Landes- und Bundesmitteln für 313 Maßnahmen stehen in diesem Jahr für die Städtebauförderung zur Verfügung. Dies teilte… Förderprogramm Wohnungsbau BW 2022 geht an den Start 2. Juni 20222. Juni 2022 Mit einem Gesamtvolumen von 377 Mio. Euro ist das Förderprogramm im Jahr 2022 finanziell so gut ausgestattet wie noch nie. Dabei standen vier Aspekte im Fokus: die Sicherung und Steigerung… EU Parlament beschließt Neuregelungen für energieeffiziente Gebäude 16. März 202316. März 2023 Während in Deutschland noch über Öl- und Gasheizungen und deren zukünftige Sinnhaftigkeit diskutiert wird, macht das EU-Parlament große Schritte in Richtung eines klimaneutralen Gebäudebestandes bis 2050. Das Parlament nahm das… Innovative Baustoffe 28. September 202224. Oktober 2022 Als Mitglied des Arbeitskreises Landesentwicklung und Wohnen und zuständige Fachpolitikerin für nachhaltige Baustoffe und klimaresiliente Stadtentwicklung lädt Gudula Achterberg MdL Expert*innen, Praktiker*innen und Interessierte herzlich zu folgendem Fachgespräch der Landtagsfraktion… Fachgespräch Zukunftsfähige Innenstädte: Wie helfen wir unseren Ortskernen durch die Krise(n)? 29. Juli 202229. Juli 2022 Innenstädte stehen vor großen Herausforderungen: Online-Riesen verdrängen Einzelhändler, unterschiedliche Verkehrsträger teilen sich die wenigen Flächen und der Klimawandel setzt Mensch und Infrastruktur gleichermaßen unter Anpassungsstress. Wie wir unsere Innenstädte lebendig, lebenswert und vielfältig… Land gibt Kommunen Instrumentenkasten gegen Wohnraummangel 12. Juli 202212. Juli 2022 Gudula Achterberg MdL: Auch Heilbronn als Gebiet mit angespanntem Wohnungsmarkt kann Möglichkeiten der neuen Rechtsverordnung nutzen. Die Grün-geführte Landesregierung gibt betroffenen Kommunen mit einer neuen Rechtsverordnung eine Palette an Möglichkeiten,… Förderprogramm Wohnungsbau BW 2022 geht an den Start 2. Juni 20222. Juni 2022 Mit einem Gesamtvolumen von 377 Mio. Euro ist das Förderprogramm im Jahr 2022 finanziell so gut ausgestattet wie noch nie. Dabei standen vier Aspekte im Fokus: die Sicherung und Steigerung… 1 2 vor Lade Kommentare … Verfasse einen Kommentar … E-Mail (Erforderlich) Name (Erforderlich) Website
Land gibt Kommunen Instrumentenkasten gegen Wohnraummangel 12. Juli 202212. Juli 2022 Gudula Achterberg MdL: Auch Heilbronn als Gebiet mit angespanntem Wohnungsmarkt kann Möglichkeiten der neuen Rechtsverordnung nutzen. Die Grün-geführte Landesregierung gibt betroffenen Kommunen mit einer neuen Rechtsverordnung eine Palette an Möglichkeiten,… Heilbronn profitiert von Förderprogramm für Städtebau 3. Juni 202221. Juni 2022 Gudula Achterberg: “Mittel sinnvoll einsetzen für Wohnungsbau und Klimaschutz“ 237 Millionen Euro aus Landes- und Bundesmitteln für 313 Maßnahmen stehen in diesem Jahr für die Städtebauförderung zur Verfügung. Dies teilte… Förderprogramm Wohnungsbau BW 2022 geht an den Start 2. Juni 20222. Juni 2022 Mit einem Gesamtvolumen von 377 Mio. Euro ist das Förderprogramm im Jahr 2022 finanziell so gut ausgestattet wie noch nie. Dabei standen vier Aspekte im Fokus: die Sicherung und Steigerung… EU Parlament beschließt Neuregelungen für energieeffiziente Gebäude 16. März 202316. März 2023 Während in Deutschland noch über Öl- und Gasheizungen und deren zukünftige Sinnhaftigkeit diskutiert wird, macht das EU-Parlament große Schritte in Richtung eines klimaneutralen Gebäudebestandes bis 2050. Das Parlament nahm das… Innovative Baustoffe 28. September 202224. Oktober 2022 Als Mitglied des Arbeitskreises Landesentwicklung und Wohnen und zuständige Fachpolitikerin für nachhaltige Baustoffe und klimaresiliente Stadtentwicklung lädt Gudula Achterberg MdL Expert*innen, Praktiker*innen und Interessierte herzlich zu folgendem Fachgespräch der Landtagsfraktion… Fachgespräch Zukunftsfähige Innenstädte: Wie helfen wir unseren Ortskernen durch die Krise(n)? 29. Juli 202229. Juli 2022 Innenstädte stehen vor großen Herausforderungen: Online-Riesen verdrängen Einzelhändler, unterschiedliche Verkehrsträger teilen sich die wenigen Flächen und der Klimawandel setzt Mensch und Infrastruktur gleichermaßen unter Anpassungsstress. Wie wir unsere Innenstädte lebendig, lebenswert und vielfältig… Land gibt Kommunen Instrumentenkasten gegen Wohnraummangel 12. Juli 202212. Juli 2022 Gudula Achterberg MdL: Auch Heilbronn als Gebiet mit angespanntem Wohnungsmarkt kann Möglichkeiten der neuen Rechtsverordnung nutzen. Die Grün-geführte Landesregierung gibt betroffenen Kommunen mit einer neuen Rechtsverordnung eine Palette an Möglichkeiten,… Förderprogramm Wohnungsbau BW 2022 geht an den Start 2. Juni 20222. Juni 2022 Mit einem Gesamtvolumen von 377 Mio. Euro ist das Förderprogramm im Jahr 2022 finanziell so gut ausgestattet wie noch nie. Dabei standen vier Aspekte im Fokus: die Sicherung und Steigerung… 1 2 vor Lade Kommentare … Verfasse einen Kommentar … E-Mail (Erforderlich) Name (Erforderlich) Website
Heilbronn profitiert von Förderprogramm für Städtebau 3. Juni 202221. Juni 2022 Gudula Achterberg: “Mittel sinnvoll einsetzen für Wohnungsbau und Klimaschutz“ 237 Millionen Euro aus Landes- und Bundesmitteln für 313 Maßnahmen stehen in diesem Jahr für die Städtebauförderung zur Verfügung. Dies teilte… Förderprogramm Wohnungsbau BW 2022 geht an den Start 2. Juni 20222. Juni 2022 Mit einem Gesamtvolumen von 377 Mio. Euro ist das Förderprogramm im Jahr 2022 finanziell so gut ausgestattet wie noch nie. Dabei standen vier Aspekte im Fokus: die Sicherung und Steigerung… EU Parlament beschließt Neuregelungen für energieeffiziente Gebäude 16. März 202316. März 2023 Während in Deutschland noch über Öl- und Gasheizungen und deren zukünftige Sinnhaftigkeit diskutiert wird, macht das EU-Parlament große Schritte in Richtung eines klimaneutralen Gebäudebestandes bis 2050. Das Parlament nahm das… Innovative Baustoffe 28. September 202224. Oktober 2022 Als Mitglied des Arbeitskreises Landesentwicklung und Wohnen und zuständige Fachpolitikerin für nachhaltige Baustoffe und klimaresiliente Stadtentwicklung lädt Gudula Achterberg MdL Expert*innen, Praktiker*innen und Interessierte herzlich zu folgendem Fachgespräch der Landtagsfraktion… Fachgespräch Zukunftsfähige Innenstädte: Wie helfen wir unseren Ortskernen durch die Krise(n)? 29. Juli 202229. Juli 2022 Innenstädte stehen vor großen Herausforderungen: Online-Riesen verdrängen Einzelhändler, unterschiedliche Verkehrsträger teilen sich die wenigen Flächen und der Klimawandel setzt Mensch und Infrastruktur gleichermaßen unter Anpassungsstress. Wie wir unsere Innenstädte lebendig, lebenswert und vielfältig… Land gibt Kommunen Instrumentenkasten gegen Wohnraummangel 12. Juli 202212. Juli 2022 Gudula Achterberg MdL: Auch Heilbronn als Gebiet mit angespanntem Wohnungsmarkt kann Möglichkeiten der neuen Rechtsverordnung nutzen. Die Grün-geführte Landesregierung gibt betroffenen Kommunen mit einer neuen Rechtsverordnung eine Palette an Möglichkeiten,… Förderprogramm Wohnungsbau BW 2022 geht an den Start 2. Juni 20222. Juni 2022 Mit einem Gesamtvolumen von 377 Mio. Euro ist das Förderprogramm im Jahr 2022 finanziell so gut ausgestattet wie noch nie. Dabei standen vier Aspekte im Fokus: die Sicherung und Steigerung… 1 2 vor Lade Kommentare … Verfasse einen Kommentar … E-Mail (Erforderlich) Name (Erforderlich) Website
Förderprogramm Wohnungsbau BW 2022 geht an den Start 2. Juni 20222. Juni 2022 Mit einem Gesamtvolumen von 377 Mio. Euro ist das Förderprogramm im Jahr 2022 finanziell so gut ausgestattet wie noch nie. Dabei standen vier Aspekte im Fokus: die Sicherung und Steigerung…
EU Parlament beschließt Neuregelungen für energieeffiziente Gebäude 16. März 202316. März 2023 Während in Deutschland noch über Öl- und Gasheizungen und deren zukünftige Sinnhaftigkeit diskutiert wird, macht das EU-Parlament große Schritte in Richtung eines klimaneutralen Gebäudebestandes bis 2050. Das Parlament nahm das… Innovative Baustoffe 28. September 202224. Oktober 2022 Als Mitglied des Arbeitskreises Landesentwicklung und Wohnen und zuständige Fachpolitikerin für nachhaltige Baustoffe und klimaresiliente Stadtentwicklung lädt Gudula Achterberg MdL Expert*innen, Praktiker*innen und Interessierte herzlich zu folgendem Fachgespräch der Landtagsfraktion… Fachgespräch Zukunftsfähige Innenstädte: Wie helfen wir unseren Ortskernen durch die Krise(n)? 29. Juli 202229. Juli 2022 Innenstädte stehen vor großen Herausforderungen: Online-Riesen verdrängen Einzelhändler, unterschiedliche Verkehrsträger teilen sich die wenigen Flächen und der Klimawandel setzt Mensch und Infrastruktur gleichermaßen unter Anpassungsstress. Wie wir unsere Innenstädte lebendig, lebenswert und vielfältig… Land gibt Kommunen Instrumentenkasten gegen Wohnraummangel 12. Juli 202212. Juli 2022 Gudula Achterberg MdL: Auch Heilbronn als Gebiet mit angespanntem Wohnungsmarkt kann Möglichkeiten der neuen Rechtsverordnung nutzen. Die Grün-geführte Landesregierung gibt betroffenen Kommunen mit einer neuen Rechtsverordnung eine Palette an Möglichkeiten,… Förderprogramm Wohnungsbau BW 2022 geht an den Start 2. Juni 20222. Juni 2022 Mit einem Gesamtvolumen von 377 Mio. Euro ist das Förderprogramm im Jahr 2022 finanziell so gut ausgestattet wie noch nie. Dabei standen vier Aspekte im Fokus: die Sicherung und Steigerung… 1 2 vor
Innovative Baustoffe 28. September 202224. Oktober 2022 Als Mitglied des Arbeitskreises Landesentwicklung und Wohnen und zuständige Fachpolitikerin für nachhaltige Baustoffe und klimaresiliente Stadtentwicklung lädt Gudula Achterberg MdL Expert*innen, Praktiker*innen und Interessierte herzlich zu folgendem Fachgespräch der Landtagsfraktion… Fachgespräch Zukunftsfähige Innenstädte: Wie helfen wir unseren Ortskernen durch die Krise(n)? 29. Juli 202229. Juli 2022 Innenstädte stehen vor großen Herausforderungen: Online-Riesen verdrängen Einzelhändler, unterschiedliche Verkehrsträger teilen sich die wenigen Flächen und der Klimawandel setzt Mensch und Infrastruktur gleichermaßen unter Anpassungsstress. Wie wir unsere Innenstädte lebendig, lebenswert und vielfältig… Land gibt Kommunen Instrumentenkasten gegen Wohnraummangel 12. Juli 202212. Juli 2022 Gudula Achterberg MdL: Auch Heilbronn als Gebiet mit angespanntem Wohnungsmarkt kann Möglichkeiten der neuen Rechtsverordnung nutzen. Die Grün-geführte Landesregierung gibt betroffenen Kommunen mit einer neuen Rechtsverordnung eine Palette an Möglichkeiten,… Förderprogramm Wohnungsbau BW 2022 geht an den Start 2. Juni 20222. Juni 2022 Mit einem Gesamtvolumen von 377 Mio. Euro ist das Förderprogramm im Jahr 2022 finanziell so gut ausgestattet wie noch nie. Dabei standen vier Aspekte im Fokus: die Sicherung und Steigerung… 1 2 vor
Fachgespräch Zukunftsfähige Innenstädte: Wie helfen wir unseren Ortskernen durch die Krise(n)? 29. Juli 202229. Juli 2022 Innenstädte stehen vor großen Herausforderungen: Online-Riesen verdrängen Einzelhändler, unterschiedliche Verkehrsträger teilen sich die wenigen Flächen und der Klimawandel setzt Mensch und Infrastruktur gleichermaßen unter Anpassungsstress. Wie wir unsere Innenstädte lebendig, lebenswert und vielfältig… Land gibt Kommunen Instrumentenkasten gegen Wohnraummangel 12. Juli 202212. Juli 2022 Gudula Achterberg MdL: Auch Heilbronn als Gebiet mit angespanntem Wohnungsmarkt kann Möglichkeiten der neuen Rechtsverordnung nutzen. Die Grün-geführte Landesregierung gibt betroffenen Kommunen mit einer neuen Rechtsverordnung eine Palette an Möglichkeiten,… Förderprogramm Wohnungsbau BW 2022 geht an den Start 2. Juni 20222. Juni 2022 Mit einem Gesamtvolumen von 377 Mio. Euro ist das Förderprogramm im Jahr 2022 finanziell so gut ausgestattet wie noch nie. Dabei standen vier Aspekte im Fokus: die Sicherung und Steigerung… 1 2 vor
Land gibt Kommunen Instrumentenkasten gegen Wohnraummangel 12. Juli 202212. Juli 2022 Gudula Achterberg MdL: Auch Heilbronn als Gebiet mit angespanntem Wohnungsmarkt kann Möglichkeiten der neuen Rechtsverordnung nutzen. Die Grün-geführte Landesregierung gibt betroffenen Kommunen mit einer neuen Rechtsverordnung eine Palette an Möglichkeiten,… Förderprogramm Wohnungsbau BW 2022 geht an den Start 2. Juni 20222. Juni 2022 Mit einem Gesamtvolumen von 377 Mio. Euro ist das Förderprogramm im Jahr 2022 finanziell so gut ausgestattet wie noch nie. Dabei standen vier Aspekte im Fokus: die Sicherung und Steigerung… 1 2 vor
Förderprogramm Wohnungsbau BW 2022 geht an den Start 2. Juni 20222. Juni 2022 Mit einem Gesamtvolumen von 377 Mio. Euro ist das Förderprogramm im Jahr 2022 finanziell so gut ausgestattet wie noch nie. Dabei standen vier Aspekte im Fokus: die Sicherung und Steigerung…