Die Städtebauförderung 2023 ist am 25. Mai 2022 offiziell gestartet. Städte und Gemeinden können bis zum 02. November 2022 Anträge für Zuschüsse bei ihrem jeweiligen Regierungspräsidium stellen.
„Gerade im Hinblick auf die kommenden Herausforderungen des Klimawandels wird es notwendig sein, unsere Städte und Gemeinden umfassend auf die Zukunft vorzubereiten,” so Gudula Achterberg MdL, zuständige Abgeordnete der Grünen Landtagsfraktion für klimaresiliente Stadtentwicklung. „Hier hilft die Städtebauförderung beispielsweise bei der Optimierung der Energieeffizienz im Altbaubestand und die Aufwertung der grünen und blauen Infrastruktur zur Verbesserung des Stadtklimas.“
Die Städtebauförderung unterstützt seit mittlerweile 50 Jahren Städten und Gemeinden finanziell bei der Bewältigung ihrer Herausforderungen. Im Jahr 2021 flossen so 265 Millionen Euro an Fördermitteln nach Baden-Württemberg.
Hier geht es zur Infoseite des MLW: https://mlw.baden-wuerttemberg.de/de/service/foerderprogramme/liste-foerderprogramme-mlw/staedtebaufoerderung-2022/
Hier zur Infoseite des Regierungspräsidiums Stuttgart: https://rp.baden-wuerttemberg.de/themen/wirtschaft/foerderungen/fb62/erneuerung-staedtebaulich/